Wir sind eine Gruppe von Filmern mit langjähriger Erfahrungen in allen Bereichen der kreativen Gestaltung. Das umfasst die Kameraarbeit oder Beleuchtung, als auch den Schnitt oder die Tongestaltung.
Es ist uns besonders wichtig immer dazu zu lernen, um noch bessere Ergebnisse zu erzielen. Bei unseren gemeinsamen Treffen tauschen wir Erfahrungen aus, und diskutieren über Videos, ob fertig oder noch in Produktion, von uns oder anderen Autoren.
Regelmäßig bieten wir Vorträge zu verschiedenen Themen.
Gäste sind bei unseren Klubabenden gerne gesehen.
Wir halten unsere Online-Klubabend im Jitsi-Videoraum ab.
Die Reisebeschränkungen haben auch ihre guten Seiten. Ohne Flugzeuge am Himmel lassen sich Tonaufnahmen in der Natur ungestört machen.
Für alle Mitglieder steht ab sofort im Mitgliederbereich eine Soundbibliothek zur Verfügung. Die Kategorien können duchgeblättert und die Töne direkt auf der Seite angehört und heruntergeladen werden.
Am Montag setze ich meinen Workshop über DaVinci Resolve fort. Diesmal geht es um das Grading, also die Farbgestaltung. Jeder, der das Programm bei sich installiert hat, kann auch mitmachen.
Auf der Seite von VÖFA-Online gibt es einen Link, unter dem man einige Videofiles herunterladen kann, die ich auch verwenden werde. Es kann also jeder bei sich Zuhause auch gleich mitmachen.
Wie mmer beginnen wir am Montag um 18 Uhr.
Am 30. März gibt es einen Online-Workshop.
Die außergewöhnliche Situation braucht außergewöhnliche Maßnahmen. Daher haben wir am 23. März mit Erfolg den ersten Online-Klubabend abgehalten. Trotz macher Kinderkrankheiten und einem am Ende überlasteten Internet konnten wir einen kleinen Minutencup durchführen.
Auf Grund der aktuellen Entwicklungen im Zusammenhang mit der Coronavirus-Pandemie wurden alle VÖFA-Meisterschaften abgesagt.
Im VÖFA-Umlauf werden ca. einstündige Filmprogramme an alle teilnehmenden Filmklubs verschickt. Man bekommt so einen Einblick in die Arbeit anderer Filmamateure aus ganz Österreich.
Der Videostammtisch Wiener Neustadt nimmt am Verbandswettbewerb teil. Informieren Sie sich über die nächste Vorführung im Klublokal in Alt Erlaa in den Terminen.
Wie wollen in den schwierigen Zeiten des Lockdowns trotzdem einen gemeinsamen Film drehen, einen Online-Film. Wir das geht? Lassen Sie sich überraschen.
Die Reisebeschränkungen haben auch ihre guten Seiten. Ohne Flugzeuge am Himmel lassen sich Tonaufnahmen in der Natur ungestört machen.
Für alle Mitglieder steht ab sofort im Mitgliederbereich eine Soundbibliothek zur Verfügung. Die Kategorien können duchgeblättert und die Töne direkt auf der Seite angehört und heruntergeladen werden.
Am Montag setze ich meinen Workshop über DaVinci Resolve fort. Diesmal geht es um das Grading, also die Farbgestaltung. Jeder, der das Programm bei sich installiert hat, kann auch mitmachen.
Auf der Seite von VÖFA-Online gibt es einen Link, unter dem man einige Videofiles herunterladen kann, die ich auch verwenden werde. Es kann also jeder bei sich Zuhause auch gleich mitmachen.
Wie mmer beginnen wir am Montag um 18 Uhr.
Am 30. März gibt es einen Online-Workshop.